So nach unten verschobene Zykloide, dass sie im Ursprung beginnt
Manchmal ist es auch sinnvoll, das Koordinatensystem so zu legen, dass die Zykloide im Ursprung mit einem Hochpunkt beginnt, z.B. bei der Beschreibung der Elektronenbahnen im Elektronenstrahlrohr unter dem Einfluss elektrischer und magnetischer Felder.
- Rollen Sie das Rad nach rechts, indem Sie den Mittelpunkt M mit der Maus verschieben, und beobachten Sie die Entstehung der Zykloide.
- Verändern Sie die Parameter r und a und beobachten Sie die Änderung. Was ändert sich gegenüber der vorhergehnden Seite aufgrund der besonderen Koordinatensystemwahl?
<- Zurück
www.bigs.de, 12. August 2010, Erstellt mit GeoGebra |